27. Aug. 2025 10:26

Süddeutsche Zeitung

sz.de
  1. Wehrdienst, Nationaler Sicherheitsrat und mehr: Das sind die wichtigsten Themen der Ministerrunde im Verteidigungsministerium.

  2. Das Bundeskabinett will heute den neuen Wehrdienst beschließen, um mehr Soldaten und Reservisten zur Abschreckung Russlands zu gewinnen. Was geplant ist, welche Jahrgänge das betrifft, wie hoch der Sold ist – und warum Dänemark zum Vorbild werden kann.

  3. Was wichtig ist und wird.

  4. Der US-Präsident verstärkt seinen Zugriff auf die Hauptstadt, die von einer demokratischen Bürgermeisterin regiert wird.

  5. Es gehe auch darum, dass Ukrainer, die schon im Ausland sind, nicht die Verbindung zu ihrer Heimat verlieren. Fast 150 Bergleute sitzen nach russischem Beschuss in einer Mine fest.

  6. Etwa 350 000 Menschen fordern Premierminister Netanjahu auf, ein Abkommen mit der Hamas zu unterzeichnen. Bundeskanzler Merz kritisiert Israel für einen Angriff auf ein Krankenhaus.

  7. Was heute wichtig war.

  8. Der Ex-Vizekanzler und Ex-Wirtschaftsminister gibt jetzt sein Bundestagsmandat zurück. Was bleibt von ihm?

  9. Der Ex-Vizekanzler inszenierte sich stets als neuartiger Politiker-Typ: zugewandt, nahbar, empathisch. Damit hatte er Erfolg, bevor er sich verschätzte. Eine Bilanz.

Meine Uhrzeit
München
11240009