Robert Habeck verlässt den Bundestag, äußerte vorab aber noch einmal scharfe Kritik an Markus Söder. Der wiederum ließ es sich nicht nehmen, verbal zurückzuschießen.
Die Bundeswehr in die Ukraine? Die Debatte wird unter vielen Aspekten geführt: Wann? Wie viele? Welche Waffen? Nur nach der Geschichte fragt kaum jemand, wundert sich unser Autor.
Als Teenager floh Kilmar Ábrego García von El Salvador nach Maryland. Heute ist er das Gesicht von Trumps erbarmungslosem Abschiebekurs. Die Geschichte einer Jagd.
Welche Partei würde aktuell die Bundestagswahl gewinnen? Aktuelle Umfragewerte zeigen es und außerdem, welche Koalitionsmöglichkeiten sich im Bundestag ergeben würden.
Kiew bringt mehrere Verhandlungsorte für Gespräche mit Moskau ins Spiel. Doch noch gibt es keine echte Bewegung hin zu einem Gipfel. Stattdessen muss die Ukraine immer mehr Krisen an der Front lösen.
Wann kommt die Wehrpflicht? Am Mittwoch verabschiedet das Kabinett den Entwurf eines Wehrdienstgesetzes. Boris Pistorius hat sich vorerst durchgesetzt. Doch die Debatte geht weiter.
In Israels Hauptstadt Tel Aviv gab es erneut große Proteste für ein Ende des Gaza-Krieges. Die Angehörigen der Geiseln werfen Netanjahu vor, ein Abkommen zu sabotieren.
Einem Medienbericht zufolge hat Deutschland im vergangenen Jahr so viele Rüstungsexporte genehmigt wie noch nie zuvor. Die Ausfuhren in Drittländer haben sich fast verdoppelt.
Wie kann ein Ende des Krieges in der Ukraine erreicht werden? Die Debatte über mögliche Sicherheitsgarantien für Kiew nimmt an Fahrt auf. Alle Entwicklungen im stern-Newsblog.
Ein ganzes Gesetzespaket für Sicherheit und bessere Verteidigung kommt auf den Tisch: Die Bundesregierung tagt im Verteidigungsministerium und berät zentrale Fragen.