11. Okt. 2025 12:44

Heise online

Nachrichten nicht nur aus der Welt der Computer
  1. Europas KI-Hoffnungsträger unter neuer Führung: Nach dem Rückzug von Gründer Jonas Andrulis übernehmen Manager mit enger Bindung zur Schwarz-Gruppe.
  2. Eigentlich gilt zwischen China und den USA gerade eine Pause im Zollstreit. Doch der scheint nun wieder zu eskalieren. Auch, was Software betrifft.
  3. Start-Dämonen und Start-Agenten lassen sich seit Jahrzehnten in macOS implementieren. Apple gibt nun "Engel" dazu – zunächst nur für sich selbst.
  4. Lernen Sie anhand praktischer Beispiele, wie Sie Ihre Kubernetes-Umgebung durch effektive Methoden und Werkzeuge vor Angriffen schützen.
  5. Für die asynchrone Programmierung in C++ nutzen viele Developer die bewährte Bibliothek Boost.Asio, die fehleranfällige Thread-Mechanismen vermeidet.
  6. Die Übersicht enthält kleine, aber interessante Meldungen zu InterBase, ODPS, Julia, ORAS, OpenCQRS, Next, wasmer, CCC, OSI und Qt for Python.
  7. Von goldenen Herbstfeldern bis zu architektonischen Linien – die Bilder der Woche zeigen, wie vielfältig Licht und Form Geschichten erzählen können.
  8. In dieser Folge des c’t uplink gehts um das Support-Ende von Windows 10 und wie Sie Ihr altes Windows in einer virtuellen Maschine unter Linux einrichten.
  9. Mehr als ein Einsteiger-Smartphone sollte das neue Mobilgerät schon können, aber gleichzeitig nicht viel kosten? Wir zeigen die besten Handys bis 300 Euro.
  10. Die EU plant sechs weitere KI-Fabriken in Europa. Sie sollen Unternehmen Zugang zu Supercomputern bieten, um die KI-Position der EU zu stärken.
Meine Uhrzeit
München
Toskana_Bardeggiano_0021