26. Aug. 2025 00:45

Lokalnachrichten aus München

sz.de
  1. Warum die Gen Z trotz gepriesener Selbstliebe über Schönheitsoperationen nachdenkt, wie die Stadt die monetären Mittel für 150 Bäume in der Altstadt stemmen will, wieso „22 Bahnen“ das Zeug zum Kassenschlager hat und mehr.

  2. Ayliva ist die deutsche Selfmade-Pop-Sensation – wie wurde sie dazu? Was war ihr emotionalster Moment als „The Voice“-Jurorin? Wie kommt man noch an Tickets für die ausverkaufte Tournee durch 30 Städte? Und das Wichtigste: Wie geht es Ihr?

  3. 150 neue Bäume werden Gesicht und Klima der Innenstadt verändern, im positiven Sinne. Dass die Bürgerinnen und Bürger für den Schatten spenden sollen, ist ungewöhnlich, entspricht aber dem Ernst der Finanzlage.

  4. Rein in die Jazz-Herbstsaison: Alle einschlägigen Münchner Spielorte bieten wieder jede Menge lokale, nationale und Internationale Größen auf.

  5. Seit diesem Montag müssen Autofahrer in der Lindwurmstraße dem Zweiradverkehr einen Teil der Fahrbahn überlassen. Das haben aber noch nicht alle Verkehrsteilnehmer mitbekommen.

  6. Die dicht bebaute Innenstadt braucht dringend mehr Abkühlung. Aber weil das Rathaus sparen muss, ruft der Oberbürgermeister Bürger und Geschäftsleute zum „Schatten spenden“ auf. Das Projekt soll das Gesicht der Fußgängerzone verändern.

  7. Die Polizei kann den Jugendlichen schnell ermitteln. Nicht zum ersten Mal war er ohne Führerschein unterwegs.

  8. Die Pinakothek der Moderne in München besitzt eine riesige Fotosammlung. Was macht sie so besonders? Die Ausstellung „On View“ will Antworten darauf geben.

  9. Als Buch ein Bestseller: Die berührende Geschichte um eine Mathestudentin und ihre Familie startet Anfang September im Kino. Die Münchner Premiere stößt auf großes Interesse – auch in der Politik.

  10. Aufregende Musik mit mutigen Texten: Mit der Leipziger Indieband „Kapa Tult“ endet das Sommer-Theatron im Münchner Olympiapark.

Meine Uhrzeit
München
11240009